Ende November 2022 wurde ausführlich über die Pläne der Üstra zum Ausbau des Stadtbahn-Netzes in Hannover berichtet. Diese Planungen sind nicht ambitioniert genug, weil sie auf neue unterirdische Strecken verzichten! Durch neue U-Bahn-Tunnel ließen sich zu einem Stadtteile erschließen, bei denen für oberirdische Strecke kein Platz ist, wie Ahlem-Nord. Zum anderen wird die geplante oberirdische … Hannover sollte Trassen für die U-Bahn planen! weiterlesen
Kategorie: Verkehrspolitik (Region Hannover)
Der Fahrradweg für Redderse dauert noch etwas…
Bericht vom MSB am 6.9.2022 Auf der Sitzung des MSB am 6.9. wurde endlich mein Antrag für den Bau eines Fahrradweges bei Redderse behandelt. Eigentlich hätte er ja schon am 20.6. besprochen werden solle (siehe meinen früheren Blogeintrag). Die Debatte darüber war allerdings sehr kurz, insbesondere im Vergleich zu dem was sonst noch besprochen werden … Der Fahrradweg für Redderse dauert noch etwas… weiterlesen
(Keine) Debatte um Fahrradweg für Redderse im MSB
Nachtrag: Auf der Ratssitzung am 29.6.2022 habe ich einen Teilerfolg erzielt. Der Antrag zur Prüfung eines Fahrradweges bei Redderse wird voraussichtlich im nächsten MSB (am 6. September) behandelt. Zur Sitzung des MSB am 20.6.2022 siehe auch diesen Bericht der Calenberger Zeitung. Gestern, am 20.6.2022, war die Sitzung des MSB (Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Brandschutz), … (Keine) Debatte um Fahrradweg für Redderse im MSB weiterlesen
Position zur Kommunalwahl 2021: U-Bahn von Limmer bis Letter
Mit der CDU stehen sie genauso im Stau wie mit der SPD Die Forderung nach einer Verlängerung der Buslinie 500 ist nicht das wichtigste Thema in der Verkehrspolitik im Westen von Hannover. Der Wahlbereich für die Regionsversammlung, in dem ich kandidiere, umfasst natürlich nicht nur Gehrden, sondern auch Barsinghausen und Seelze. In der Nachbargemeinde Seelze … Position zur Kommunalwahl 2021: U-Bahn von Limmer bis Letter weiterlesen