Perspektiven für den Ausbau des Schienennetzes in Hannover

Experten und ihre Prognosen sowie die Finanzierung des ÖPNV An dieser Stelle ist zunächst eine Anmerkung zum Sinn dieser kleinen Artikelserie angebracht. In einer parlamentarischen Demokratie entscheiden selbstverständlich die Parlamente über die Investitionen in Straßen, Schienen und den öffentlichen Nahverkehr. Dies heißt aber nicht, dass die Initiative zu diesen Entscheidungen von den Parlamenten ausgeht; Im … Perspektiven für den Ausbau des Schienennetzes in Hannover weiterlesen

Schienennetzausbau und die Frage von Enteignungen

Baupolitik und Enteignung Eines der Themen, mit denen man sich in der Kommunalpolitik im jeweiligen Bauausschuss beschäftigen kann, sind jene architektonischen Schandflecken, die es in vielen Gemeinden und Städten gibt.  In Gehrden ist dies das Haus am Steinweg 25, das inzwischen seinen eigenen Wikipedia-Artikel hat. Nachdem irgendwann der Eindruck bei mir entstanden war, dass die … Schienennetzausbau und die Frage von Enteignungen weiterlesen

Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Downs-Thomson-Paradox und Netzstruktur

Wissen sie was das Downs-Thomson-Paradox ist? Nein? Stehen sie gelegentlich auf den Schnellwegen Hannovers im Stau? Ja? Dann sollten sie diesen Artikel lesen. Das Downs-Thomson-Paradox (Eintrag auf Wikipedia) beschreibt das Problem, dass man in  Großstädten den dichten Verkehr nicht dadurch beschleunigen kann, dass man die Straßen ausbaut – dies führt nur zu mehr Verkehr. Ein … Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Downs-Thomson-Paradox und Netzstruktur weiterlesen